kopfbild normal 1024

Windenführer Ausbildung

Wir beabsichtigen Windenfahrer auf unserer Doppeltrommel-Winde auszubilden und suchen Piloten die uns beim Windenschlepp auf dem Segelflugplatz in Bergstein /Hürtgenwald unterstützen.

Die Ausbildung ist kostenlos und erfolgt  nach den Richtlinien des DHV in theor.und praktischer Weise.

Selbstverständlich erhalten Windenfahrer beim Schleppen diverse Vergünstigungen.

Auch Nichtvereinsmitglieder können sich bewerben.

Der Vorstand entscheidet über die Auswahl der Teilnehmer.

Nähere Info. : Jürgen Bienhüls 0172/9132301

 
Mohaupt Winde 1

Info. zum Windenschlepp am 1.9. in Bergstein

Wir haben entschieden ,mangels Piloten den Windenschlepp nicht stattfinden zu lassen.

Beim nächsten Schlepp hoffen wir auf mehr Anmeldungen!

euer

Vorstand

 

Windenschlepp in Bergstein/Hürtgenwald

Am Donnerstag den 1.9.2022 planen wir ab 13 h in Bergstein/Hürtgenwald auf dem Segelflugplatz wieder einen Schleppbetrieb zu organisieren.

Sollte widererwarten das Wetter nicht passen, werden wir hier bis 10h informieren

Alle OWF- Mitglieder sind herzlich eingeladen, sowie auch Gäste und Ehmalige.Der Gastbeitrag beträgt 8,-€ pro Schlepp.

Bitte teilt mir euer kommen unter 0172-9132301 kurz mit, damit wir besser planen können.

Auf einen sicheren Schlepptag in der schönen Natur

euer

Vorstand

Stammtisch der Ostwindfreunde - NEU

Ab Freitag dem 2.9.2022 ab 19:00 Uhr planen wir wieder den gewohnten monatlichen Stammtisch einzurichten. Er findet jeweils an dem 1. Freitag im Monat statt.

In der neuen Lokalität " Berrendorfer Treff " Kerpener Str.13 in 50189 Elsdorf, haben wir bei gutem Wetter die Möglichkeit auch draußen zu sitzen. Auch die Speisekarte macht einen guten Eindruck. Somit besteht die Möglichkeit sich gegenseitig über Flugaktivitäten bzw. Vereinsleben auszutauschen und zu informieren.

Gäste und Nichtmitglieder der OWF sind auch herzlich willkommen an unserem Vereinsleben teilzunehmen.

Der Vorstand

Neuer Vorstand auf der Jahreshauptversammlung vom 13.5.2022 gewählt

 Auf der Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand der Ostwindfreunde für die nächsten 3 Jahre gewählt.

Vorstand
1. Vors.: Jürgen Bienhüls
2. Vors.: Toska Frohn
Finanzvorstand: Hans - Peter Opitz

Was sind unsere Ziele?

  1. Unsere vorrangigste Aufgabe für unsere OWF Mitglieder wird es sein, dass wir wieder für alle mehr in die Luft zum fliegen zu kommen.

  2. Das Vereinsleben soll wieder aktiver stattfinden. Wir werden in kürze den Stammtisch wieder an dem 1. Freitag im Monat, ab dem 2.9.22 um 19:00 Uhr einrichten: Berrendorfer Treff,Kerpener Str.13,50189 Elsdorf

  3. Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen soll aufgeschlossener stattfinden. Hiermit sind in erster Linie "IG Parawinch e.V." - "Delta-Club" - "DGC Siebengebirge" - "Rhein-Mosel-Lahner" und "Moselfalken" gemeint.

  4. Unsere Website soll informativer und aktueller gestaltet werden.

Das werden unsere ersten Tätigkeiten sein, wo wir gemeinsam im Vorstand Augenmerk darauf legen.
Für Hinweise und weitere Anregungen sind wir aufgeschlossen und freuen uns über jegliche Unterstützung.

Vielen Dank für eure Treue und Geduld!

          Der Vorstand

 

 

Wetterbedingte Änderung >> Annecy >> Mayrhofen

Liebe Piloten,
wetterbedingt soll statt Annecy zunächst ins Zillertal nach Mayrhofen ausgewichen werden. Dort soll abhängig vom Wetter entschieden werden, zu bleiben oder wie ursprünglich geplant nach Annecy weiterzufahren.

Bei Fragen wendet Euch an Jürgen Bienhüls (Tel. 0172 / 9132301)