kopfbild normal 1024

Stammtisch Mai 2014

Hallo zusammen,

am 2.5. findet wie gewohnt unser Stammtisch in Alt-Giesendorf statt.

Ihr seid alle herzlich eingeladen. Beginn ist gegen 19.30 Uhr.

Viele Grüße

Michael

 

PS: das Wetter für das verlängerte Wochenende sieht ja derzeit nicht so toll aus.

Alles mögliche

Hallo zusammen,

ich möchte noch einmal an drei Termine erinnern.

Herzlich möchte ich noch einmal einladen zu unserer Jahresfeier am 8.3.2014.

Der Stammtisch am Freitag vorher fällt natürlich aus.

Die kommen möchten und noch nicht Bescheid gegeben haben, senden mir doch bitte noch eine
kurze Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . 14 Tage vorher möchte der Wirt von AltGiesendorf gerne wegen der Essensplanung Bescheid wissen.

Dann gibt es den Termin zum selbständigen Retterpacken
am Samstag, den 22.2. ab 10.30 Uhr bis 14.00 in der
Turnhalle Berufskolleg Erkelenz - Westpromenade 2 - 41812 Erkelenz
Bitte bringt saubere Turnschuhe mit möglichst mit heller Sohle mit.

Dann planen wir unsere Jahreshauptversamlung auf unserem Stammtischtermin am 4. April 2014.
Neben den normalen Sachen ist dort der neue Kassierer zu wählen. Hans Peter Opitz hat sich bereit
erklärt, dieses Amt zu übernehmen. Eine gesonderte Einladung kommt aber noch.

Dann eine Info zum Dreiser Weiher :

Am 11.2. war das Gespräch bei der Oberen Naturschutzbeörde in Koblenz mit u.a. Achim Krick von uns und Björn Klassen vom DHV.
Um es kurz zu machen, zu 99,9 % ist am Dreiser Weiher Schluß. Im Grunde stand das schon seit 1997
fest (Planfeststellungsbeschluss von 1997).
Also müssen wir uns auf die Suche nach einer Alternative machen. Hier werden wir Anregungen
und aktive Mitstreiter brauchen

Aber erst einmal hier noch einmal herzlichen Dank für die Mühen und auch den Frust, den Achim Krick auf sich genommen hat.

Viele Grüße

MICHAEL CONRAD

Jahresfeier 2014

Hallo liebe Fliegerfreundinnen und Freunde,

hiermit möchte ich noch einmal zu unserer Jahresfeier 2014 am Samstag, den 8. März 2014 um 19.00 Uhr in unsere "Vereinsgaststätte" Alt-Giesendorf einladen.

Dankbar bin ich noch für Vorschläge, die zu einem unterhaltsamen Gelingen beitragen.

Bitte sendet mir bitte eine mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, ob ihr teilnehmen könnt, damit wir vernünftig planen können. Auch eure Vorschläge sendet bitte dort hin.

Bis dahin ein fröhliches Saisonerwachen, gute Flüge und viele Grüße

Michael Conrad

Link zum Forum

Angebotenen Vereinsfahrten in 2014

Türkei Tour 2014

Liebe Freunde,
aufgrund Bitten einiger Vereinskollegen gebe ich die Termine für die nächste Türkeireise . . . (weiterlesen und anmelden)

Erster Abschnitt:    Vom 01. bis 13 und / oder 14. September
Zweiter Abschnitt: Vom 15. bis 25. September


Spanien 2014 - Algodonales, Almunecar, Piedrahita


Hallo,
in ein paar Tagen flieg ich nach Madrid und bleib da bis zum Herbst . . . (weiterlesen und anmelden)


Sicherheitstraining 2014

Hallo OWFreunde,
ich habe vor im nächsten Frühjahr ein Si-Training zu besuchen, . . . (weiterlesen und anmelden)

 

weitere Angebote können gerne beigefügt werden
und jetzt viel Spass beim planen und anmelden!

Dreiser Weiher

Das Fluggebiet Dreiser Weiher ist nun bis auf weiteres geschlossen. Wir bemühen uns weiterhin,

eine Lösung zu finden.  

Viele Grüße

Michael Conrad

1.V Ostwindfreunde

Der Dreiser Weiher darf nicht sterben

Das Fluggelände Dreiser Weiher (Eifel) muss erhalten bleiben

Der Gleitschirmstartplatz Dreiser Weiher bei Dreis-Brück in der Vulkaneifel steht vor dem Aus. Das Gelände wurde rechtlich mit dem Einverständnis der zuständigen Naturschutzbehörde in Daun im Jahr 2000 zugelassen. Doch die Nutzungsberechtigung endet am 15.11.2013 und soll nicht erneuert werden, weil auf dem gesamten Gelände eine Streuobstwiese angelegt wird. Diese ist als ökologische Ausgleichsmaßnahme für den Bau der Autobahn A1 geplant.

Die Ostwindfreunde e.V., auf die der Startplatz derzeit zugelassen ist, setzen sich für den Erhalt des Fluggeländes Dreiser Weiher ein. Sie möchten mit dem Besitzer der Startfläche, der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, ein Vereinbarung erreichen, welche die weitere Nutzung der Startfläche ermöglicht.

Es geht im Grunde nur darum, einige Obstbäume nicht zu pflanzen oder die Pflanzung um ein paar Meter zu verschieben, um den nötigen Freiraum für sichere Starts zu erhalten. Bisher zeigen die zuständigen Behörden dafür keine Bereitschaft, siehe Bericht aus der örtlichen Presse: Pressebericht volksfreund.de

Bei einem erkennbaren, breiten öffentlichen Interesse, wie es mit vielen Unterschriften zu dieser Petition zum Ausdruck käme, wäre ein neuer Anlass gegeben, doch noch eine Lösung zu finden. Ziel ist es, die planfestgestellten Ausgleichsmaßnahmen in kleinen Details so zu verändern, dass das Gleitschirmfliegen am Dreiser Weiher weiterhin möglich bleibt.

Und hier der Zugang zur Onlinepetition :

Online Petiton zur Rettung des Fluggebietes Dreiser Weiher

Vielen Dank für eure Unterstützung

Michael Conrad

1.V. Ostwindfreunde