kopfbild normal 1024

Fluggebietsskizze Kaiskorb

Zum vergrößern das Bild anklicken

 

kaiskorb skizze

Startplatzschild Kaiskorb

Das Startplatzschild kann auch hier als PDF heruntergeladen werden.
(Zum vergrößern das Bild anklicken)

 

kaiskorb startplatzschild

Kaiskorb

Geländeart Schleppgelände 870 m lang, 20 m breit
Gebühren laut Gebührenordnung
Windrichtung NO und SW
Flugbetrieb ganzjährig
Eignung Gleitsegel, Hängegleiter 1- und 2-sitzig
Mindestanforderungen A - Schein, Windenschleppberechtigung
Startplatz NO N 51°01'45.78"      E 6°28'39.30"      Höhe NN 117 m
Startplatz SW N 51°01'25.35"      E 6°28'07.57"      Höhe NN 120 m
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Gemeinde 50181 Bedburg
Ansprechpartner Geländewart Kaiskorb
Besonderheiten Einweisung und unterschriebene Enthaftungserklärung ist erforderlich, Fluggebietsskizze beachten, Funkgerät ist erforderlich

 

Seit 2012 haben wir unsere Schleppstrecke im Stadtgebiet Bedburg. Sie liegt zwischen Jackerath und Kirchherten. Die Schleppstrecke erreicht ihr über die A61 oder die A 44. Fahrt bis zum Autobahndreieck Jackerath und dort ab auf die L 277 in Richtung Kirchherten. Nach ca. 2 km biegt ihr links ab zum Gut Kaiskorb. Wenn das Wetter es zulässt werden wir auch in der Woche schleppen.

Gastpiloten sind herzlich willkommen!

Ein Funkgerät für die Piloten ist Pflicht. Es darf nicht auf der Schleppstrecke geparkt werden. Die Autos müssen auf dem Gut Kaiskorb abgestellt werden. Das Parken im Bereich des Wäldchen an der L 277 ist strengstens untersagt.

Um das Gelände zu schützen wird eine Außenlandegebühr von 5 € erhoben.